TV & Radio

TV & Radio

Was unser Nach­wuchs jetzt braucht

Bil­dung für ein gelin­gen­des Leben

Mitt­ler­wei­le ist es wohl den meis­ten klar: Unse­re Kin­der wer­den anders leben als wir. Anders arbei­ten, anders wäh­len, anders kon­su­mie­ren, wenn sie erwach­sen sind. Und vor allem wer­den sie anders Ler­nen. Lebens­lang. Was das für ihr Auf­wach­sen heu­te bedeu­tet, für Schu­le und Berufs­ein­stieg, und wie Eltern jetzt Zuver­sicht für den Weg ihrer Kin­der fin­den, dar­über hat Mar­cell Hein­rich hier im MDR Kul­tur gesprochen.

Zu den Kom­men­ta­ren

Wozu dein Kind mor­gens aufsteht

Mar­cell Hein­rich bei MDR vor Ort

In die­sem Fern­seh­bei­trag MDR vor Ort spricht Mar­cell Hein­rich mit Mode­ra­tor Alex Huth über das Ler­nen in ent­spann­ter Hal­tung und die Bil­dung für ein gelin­gen­des Leben. In ruhi­ger Strö­mung auf dem Was­ser gelan­gen die bei­den Musik­lieb­ha­ber zum Frei­sitz mit küh­lem Bier­chen und las­sen Rei­me und Melo­dien sprudeln.

Zu den Kom­men­ta­ren

Arte TV — Mar­cell Hein­rich und Rap

Über Rap­mu­sik, Jugend­ar­beit und Frankreich

Arte berich­te­te 50 Jah­re nach dem Abschluss des Ély­sée-Ver­trags, der die Län­der Frank­reich und Deutsch­land ein­an­der näher brin­gen soll­te, wie jun­ge Men­schen aus bei­den Län­dern das jeweils ande­re Land wahr­neh­men. Mar­cell Hein­rich in einem deutsch-fran­zö­si­schen Musik­ex­pe­ri­ment. Er selbst ist mit Rap auf­ge­wach­sen, war spä­ter Deutsch­land ers­ter rap­pen­der Street­wor­ker und noch heu­te nut­zen sei­ne “Hero­ma­kers” in der Hero Socie­ty die­sen Musik­stil um Brü­cken zwi­schen Jugend­li­chen ver­schie­de­ner Kul­tu­ren zu bau­en. Denn Rap ist gren­zen­los und uni­ver­sell. Ein Musik­stil, der Sprach­gren­zen über­win­det. So auch jene zwi­schen Frank­reich und Deutschland. 

Zu den Kom­men­ta­ren

Edu­ca­ti­on for Future — Buchvorstellung

Redak­teu­rin Regi­ne Schnei­der und Mar­cell Hein­rich im MDR Kultur

Redak­teu­rin Regi­ne Schnei­der stellt das Bil­dungs­buch “Edu­ca­ti­on For Future — Bil­dung für ein gelin­gen­des Leben” von Mar­cell Hein­rich, Mitch Senf und Gerald Hüt­her vor. Im Inter­view dabei ist Mar­cell Hein­rich. Dau­er: ca. 6 Minuten

Zu den Kom­men­ta­ren

Ler­nen und Coro­na — Radio MDR Kultur

Mar­cell live im Inter­view zum Qua­ran­tä­ne-Schoo­ling im Corona-Lockdown

Im Rah­men des The­men­Spe­zi­als zum Home­Schoo­ling wäh­rend des Coro­na-Lock­downs befragt MDR Kul­tur Mar­cell Hein­rich live als vir­tu­el­len Stu­dio­gast. Hör­zeit: ca. 7 Minuten

Zu den Kom­men­ta­ren

Mar­cell Hein­rich auf Social Media

Inspi­ra­ti­on per Mail erhalten

Hier ein­tra­gen und regel­mä­ßig inspi­rie­ren­de E‑Mails von Mar­cell Hein­rich erhal­ten, die Ihnen hel­fen die jun­ge Gene­ra­ti­on zu ver­ste­hen und bes­tens in die Zukunft zu beglei­ten. Kein Spam. Eine Abmel­dung ist jeder­zeit möglich.