
Speaker
‘Was unser Nachwuchs jetzt braucht’
Zielgruppen
Meine Vorträge eignen sich für verschiedenste Altersgruppen und Hierarchiestufen. Privatpersonen und Fachkräfte werden gleichsam abgeholt. Angesprochen werden Eltern und alle anderen Menschen, die sich dem Aufwachsen junger Menschen widmen. Lehrer, Pädagogen, Berufsberater, Ausbilder und HR-Verantwortliche in Unternehmen sowie Entscheider in Kommunen und jugendrelevanten Organisationen. Wichtig ist mir, eine Nähe zu meinem Publikum aufzubauen, ob wenige Dutzend oder mehrere tausend Zuhörer.
Bildung geht uns alle an
Mein Kernthema präsentiere ich in verschiedenen Varianten — je nach Veranstalter und Event. In Unternehmen braucht es andere Bilder als auf Schulkongressen. Dahinter liegen doch meist die gleichen großen Fragen. Immer geht es mir darum, das Verständnis für junge Menschen zu erhöhen und meine Zuhörer auf neue, zukunftsfähige Ideen zu bringen. Mit meiner Inspirationskraft möchte ich Veränderungen zwischen den Generationen anregen, die allen nützen: den Jungen, den Erfahrenen und denen, die die Weichen stellen. Einige Themenvarianten sind:
- Bildung und Erziehung im digitalen Zeitalter — Die Zukunft der Schule
- Aufwachsen im 21. Jahrhundert — Wie wir Kinder gelingend ins Leben begleiten
- Berufsorientierung und Zukunftsperspektiven junger Menschen — ‘Was willst du mal werden?’ hat ausgedient.
- Generationen X,Y,Z in der Arbeitswelt — Wie Unternehmen den Wandel als Chance nutzen
- Nachwuchssicherung in Unternehmen — Wie Sie Nachwuchskräfte wirklich finden, halten und entfalten
Drei Vortragsvarianten, auch digital:

Bildung — Worauf es heute für ein gutes Leben ankommt
In welcher Welt werden unsere Kinder leben? Worauf wird es für sie ankommen, damit ihr Leben gelingt? Was für Menschen werden sie sein, nach einer digitalisierten Kindheit, nach einer Jugend mit Virtual Reality? Wie werden sie fähig, Algorithmen als Werkzeuge zu begreifen? Was sollten wir ihnen heute für ihre Zukunft mitgeben? Um diese Aufgabe gut zu meistern, müssen wir ‚analog‘ UND ‚digital‘ zugleich denken. Marcell hilft mit diesem Vortrag dabei, den Wandel ihrer Lebenswelt besser zu verstehen. Er deckt das Missverständnis der ‚digitalen Bildung‘ auf und gibt konkrete Impulse für den Alltag in Familie, Nachbarschaft, Schule & Co. um Kinder und Jugendliche in diesen spannenden Zeiten souverän zu begleiten und ihnen die Entfaltung ihrer Potenziale zu ermöglichen. Zum Presseartikel in der FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) klick auf den Button.

Generationen XYZ — Wie Arbeitgeber die Chancen des Wandels nutzen
Die Digitalisierung erfordert, dass Unternehmen und Organisationen sich weiterentwickeln. Mit der Zeit gehen. Geschäftsmodelle und Strukturen müssen sich wandeln um zukunftsfähig zu bleiben. Doch für diesen Wandel braucht es auch die passenden Menschen in der Belegschaft. Die Bedürfnisse, Einstellungen und Motivationen der jungen Generation unterscheiden sich oft von denen der erfahrenen Mitarbeiter. Erfahrene Kollegen sind oft verwundert über das ‚neue Miteinander’, das inzwischen von ihnen verlangt wird. Wie dieser Generationendialog zwischen den Altersgruppen gelingen kann, zeigt Marcell in diesem Vortrag. Wie tickt unser Nachwuchs? Wie können gestandene Kollegen der jungen Generation begegnen? Wie können wir kulturell den Generationenwandel gestalten? Marcell hilft, einander besser zu verstehen und zeigt praktische Ansätze für Ihre Fachkräfte, Rekruiter und Führungskräfte. Zum Artikel beim BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) klick auf den Button.

Nachwuchskräfte — Wie Unternehmen sie gewinnen, halten und entfalten können
Die Nachwuchssicherung zählt heute zu den wichtigsten strategischen Angelegenheiten für Unternehmen. Ihre Zukunft hängt davon ab. Und hier beginnen zwei Probleme: durch den Fachkräftemangel ist es schwerer geworden geeignete Mitarbeiter zu gewinnen. Und durch die Arbeitseinstellung der jungen Generation ist es schwerer, sie zu behalten. Marcell zeigt im Vortrag, worauf es heute für Unternehmen ankommt um in Zukunft magnetische Arbeitgeber zu sein. Wie bilden Sie stabile Clans, in denen Menschen über sich hinauswachsen? Wie leuchten Sie von innen heraus, ohne nach außen ‚laut zu brüllen‘? Auf welche Werte achten junge Menschen bei Arbeitgebermarken? Marcells Vortrag ist keine Werbeberatung, sondern die Einladung, sich selbst als Arbeitgeber neu zu begreifen. Eine Besinnung auf das, was Sie im ‘Run for Talents’ noch viel anziehender machen könnte, als Sie es bisher vielleicht erahnen. Zum Artikel bei der BGM Pro (Fachmesse für betriebliches Gesundheitsmanagement) klick auf den Button.
Was Veranstalter sagen

„Sie haben unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Unsere Mitarbeiter waren begeistert von Ihren neuen Sichtweisen und werden intensiver damit arbeiten. Wir freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit.“
Dr. Diana Richert, ARCUM Südwestmecklenburg GmbH

„Sehr toller und kurzweiliger Vortrag! Nur ganz selten gelingt es Rednern ihr Publikum so in den Bann zu ziehen und den Zusammenhang zwischen Bildung, Erziehung und Werten so verständlich zu vermitteln, wie Ihnen, Marcell. Authentisch. Klar. Sympathisch.“
Thomas Marschner, Vater und tätig als Vertriebsleiter bei der Nürnberger Versicherung

„Danke für diesen sehr interessanten und abwechslungsreichen Abend! Uns hat Ihr Vortrag sowohl inhaltlich als auch in der Vortragsweise sehr überzeugt. Ihre Kombination aus fachlichem und persönlichem Input, Videosequenzen und Rap war äußerst anregend. Im Anschluss sind Sie in eine vielschichtige und interessante Diskussion mit unserem Publikum eingestiegen. Sie haben definitiv für mehr Verständnis zwischen den Generationen, deren Kommunikationskanälen und neuen Ritualen gesorgt.“
Vera Meister / stellv. Leitung Werkraum Schöpflin, Schöpflin Stiftung, Lörrach

„Sehr authentisch! Kompetenter und motivierter Redner. Wir haben tiefgründige, praxisnahe Kenntnisse zur ‘Generation Z’ erhalten. Gut gefallen haben uns Ihre neuen Ideen und Anregungen zur Lebenswelt der Jugendlichen. Gute Vorbereitung Ihrerseits auf unsere Institution. Bleiben Sie weiter so engagiert und flexibel!“
Deutsche Bundesbank, interne Mitarbeiterschulung, Eltville
Marcell Heinrich live
Anstehende Termine in 2023
19.10.23 | Internationaler Spielmobil-Kongress | Keynote: “Bildung für die Zukunft” |
21.06.23 — 22.06.23 | Kultusministerium Luxemburg | Seminar |
18.06.23 | PxP Festival Berlin | Keynote |
14.06.23 | Jahrestagung Schulsozialarbeit Jena | Vortrag |
24.05.23 | Kultusministerium Luxemburg | Seminar |
06.05.23 | Fachtag Hort, Uni Rostock | Vortrag |
05.05.23 | Uni Rostock | Lesung |
19.04.23 — 20.04.23 | Kultusministerium Luxemburg | Seminar |
27.03.23 | Pädagogischer Tag — Grundschule am Floßplatz Leipzig | Vortrag: “Digitale Schule” |
22.03.23 | Kultusministerium Luxemburg | Seminar |
10.02.23 | AK “Schulewirtschaft” Dresden | Vortrag |
09.02.23 | BMUV Berlin | Digital Future Challenge Finale |
01.02.23 — 02.02.23 | Kultusministerium Luxemburg | Vortrag und Seminar |
16.01.23 | Deloitte Greenhouse Berlin | Digital Future Challenge Halbfinale |
Highlights aus 2022
25.11.22 | St. Paulusheim Eberbach | Seminar |
24.11.22 | Rotary Club Hohenlohe, Gymnasium Eberbach | Keynote: “Scharnierphasen-Eltern” |
16.09.22 – 18.09.22 | Hero Society Berlin | Ausbildung: “Die Kunst der Potenzialentfaltung” |
02.07.22 | Jahrestagung des VFH in Bonn | Keynote: “Die Zukunft der Bildung.” |
22.06.22 | Jahrestagung Kolping Bildungsunternehmen in Paderborn | Keynote: “Die Zukunft der Bildung.” |
Highlights aus 2021
08.12.21 | Führungskräftetagung, Euro Schulen | Online-Vortrag: “Fachkräftesicherung in der Bildungsbranche” |
11.11.21 | Jahrestagung STRABAG AG, Oberhof | Vortrag und Workshop: “Generation XYZ — Wie Sie den Wandel als Chance begreifen.” |
29.10.21 | Fachtag im Kanton Bern, Schweiz | Online-Vortrag: “Der Wandel der Bildung ist der Wandel in uns.” |
12.10.21 | Jahresdemokratiekonferenz in Leipzig | Keynote: “Generationendialog im Ausbildungsbetrieb” |
24.09.21 | Sächsischer Lehrertag in Dresden | Keynote und Seminar: “Digitale Jugend — Digitale Bildung” |
18.05.21 | Oberste Bildungsadministration des Kanton Bern, Schweiz | Online-Vortrag: “Potenzialentfaltung bei Kindern und Jugendlichen” |
27.04.21 | Bertelsmann Stiftung | Online-Keynote: “Die Zukunft der Bildung.” |
Highlights aus 2020
09.11.20 | Schule zur Lernförderung Leipzig, in-house | Lehrerfortbildung |
25.09.20 | Sächsischer Lehrertag des SLV, Dresden | Digitalisierung in den Schulen des 21. Jahrhunderts, Keynote, Workshop (wg. COVID abgesagt) |
19.07.20 | Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg, Online Streaming | Schulen als Orte, Vortrag + Q&A |
20.06.20 | MDR Fernsehen, TV und ARD-Mediathek | MDR vor Ort, Talkgast |
14.05.20 | HR Campus Mitteldeutschland, Quedlinburg | Warum junge Leute sich bei Euch bewerben wollen, Keynote (wg. COVID abgesagt) |
11.06.20 | SWR 1, Radio, Youtube, ARD-Audiothek | “Leute”, Studiogast |
06.05.20 | IHK Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Freiberg | Generationen X,Y,Z in der Arbeitswelt, Expertengespräch |
27.04.20 | Urania, Berlin | Buchvorstellung: #EducationForFuture, Goldmann-Verlag 2020, mit Gerald Hüther und Mitch Senf, Buchvorstellung (wg. COVID abgesagt) |
25.04.20 | Wasserstadt, Leipzig | Infotag: Potenzialentfalter Ausbildung der Hero Society (wg. COVID abgesagt) |
16.04.20 | MDR Kultur | Livesendung “Zukunft Bildung”, Radiointerview |
06.04.20 | EFW Elbe Flugzeug Werke | Azubi Potenziale entfalten als Ausbilder, Seminar inhouse |
20.03.20 | STRABAG, Oberhof | Generationendialog in der Arbeitswelt, Vortrag inhouse |
15.03.20 | Leipziger Buchmesse, Trendforum Bildung, Halle 2, Stand B600 | Aufwachsen im 21. Jahrhundert, Vortrag (wg. COVID abgesagt) |
14.03.20 | Leipziger Buchmesse, Hugendubel, Messehalle 4, Stand C600/E600 | “Education”, Podiumsgespräch (wg. COVID abgesagt) |
13.03.20 | LVZ AutorenArena, Messehalle 5, Stand D100 | #EducationForFuture, Goldmann-Verlag 2020, Buchvorstellung (wg. COVID abgesagt) |
27.02.20 | Hero Society Lounge, Cafe Franz Morish, Leipzig | #EducationForFuture, Buch-Release-Party 🥂 |
Highlights aus 2019
14.11.19 | MDR Kultur | Zukunft Bildung, Radiointerview |
12.11.19 | Hero Society Evening, Kupfersaal | Aufwachsen im 21. Jahrhundert, Vortrag + Q&A |
11.11.19 | Flughafen Leipzig Halle, | Seminar: Azubi – Potenziale entfalten, Seminar, inhouse |
19.08.19 | Deutsche Bundesbank, Eltville | Zukunft Bildung, Vortrag |
16.04.19 | Mitteldeutsche Personaltagung, Halle | Nachwuchssicherung und Generationenwandel in der Arbeitswelt, Keynote |
07.03.19 | Deutsche Kinder- & Jugendstiftung, Magdeburg | Gründerkids, Schülerfirmen als Chance zur Potenzialentfaltung, Vortrag |
Highlights aus 2018
17.12.18 | Deutsche Bundesbank, Leipzig | Generationendialog im digitalen Zeitalter, Vortrag |
03.12.18 | Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berliner Congress Center, Jahrestagung | Berufsorientierung 4.0, Keynote |

Einladen zum
Vortrag
Willst Du Deinem Nachwuchs Flügel geben?
Dann trag Dich hier ein und erhalte regelmäßig inspirierende E‑Mails von Marcell, die Dir helfen die junge Generation zu verstehen und bestens in die Zukunft zu begleiten. Kein Spam. Es ist Dir jederzeit möglich, Dich wieder abzumelden.