
LehrÂaufÂtrag für Luxemburg
Zur ProÂfesÂsioÂnaÂliÂsieÂrung von FachÂkräfÂten der OffeÂnen JugendÂarÂbeit in der SekunÂdarÂschuÂle lehrt MarÂcell HeinÂrich im AufÂtrag des InstiÂtut De-ForÂmaÂtiÂon de l’education natioÂnaÂle des GroßÂherÂzogÂtums LuxemÂburg. Das WeiÂterÂbilÂdungsÂproÂgramm verÂmitÂtelt WisÂsen, FähigÂkeiÂten und HalÂtung gelinÂgenÂder JugendÂarÂbeit in SchuÂlen. Die FachÂkräfÂte werÂden dazu angeÂleiÂtet ihre eigeÂne BerufsÂpraÂxis zu reflekÂtieÂren und allÂgeÂmeiÂne PrinÂziÂpiÂen von offeÂner JugendÂarÂbeit im KonÂtext der luxemÂburÂgiÂschen SekunÂdarÂschuÂlen herÂausÂzuÂarÂbeiÂten, welÂche die AusÂforÂmuÂlieÂrung von RichtÂliÂniÂen auf natioÂnaÂler EbeÂne ermöglicht.
InhalÂte:
- ZugänÂge zu JugendÂliÂchen, KonÂtaktÂpunkÂte, BezieÂhungsÂaufÂbau
- BilÂdung in Bezug auf IdenÂtiÂtät und PerÂsönÂlichÂkeit, PrinÂzip der PotenÂziÂaÂlÂentÂfalÂtung
- MethoÂden der ElternÂarÂbeit
- KlasÂsenÂkliÂma, MobÂbing / CybermobÂbing, PräÂvenÂtiÂon und InterÂvenÂtiÂon
- Umgang mit SchulÂverÂweiÂgeÂrung
- ProÂfesÂsioÂnelÂles SelbstÂverÂständÂnis der FachÂkräfÂte
- RolÂlenÂverÂhältÂnisÂse und KomÂpeÂtenzÂbeÂreiÂche von JugendÂarÂbeit im KonÂtext Schule
- hisÂtoÂriÂsches FunÂdaÂment und HandÂlungsÂprinÂziÂpiÂen der Schulsozialarbeit
- MethoÂden niedÂrigÂschwelÂliÂger JugendÂarÂbeit in der Sekundarschule
- ModelÂle parÂtiÂziÂpaÂtiÂver und koopeÂraÂtiÂver ProÂjekÂte in SchuÂle, PartÂnerÂschafÂten, ProÂjekÂte, EinÂfluss auf das Schulprogramm

EinÂlaÂden zum
VorÂtrag
Willst Du DeiÂnem NachÂwuchs FlüÂgel geben?
Dann trag Dich hier ein und erhalÂte regelÂmäÂßig inspiÂrieÂrenÂde E‑Mails von MarÂcell, die Dir helÂfen die junÂge GeneraÂtiÂon zu verÂsteÂhen und besÂtens in die Zukunft zu begleiÂten. Kein Spam. Es ist Dir jederÂzeit mögÂlich, Dich wieÂder abzumelden.